Die diesjährige Mitgliederversammlung des TC 76 Borgholz war gut besucht.
Wesentliche Tagesordnungspunkte waren die erforderliche Erhöhung des Vereinsbeitrages, das Spielgeschehen 2023 und die Anträge für Fördermittel.Mit den neuen Beiträgen von 20 bis 70 € pro Jahr für ein Einzelmitglied, ist der Beitrag in unserem Verein, aufgrund der vielen Eigenleistungen, immer noch sehr niedrig.
Als langjähriges Mitglied wurde in diesem Jahr Tobias Dunkel geehrt - er erhielt vom 1. Vorsitzenden Gerhard Brasteine eine Jubiläumsurkunde überreicht.
Nach der Versammlung gab es noch einen ausgiebigen Imbiss, der aus Sachspenden des Vorstandes bestand. Besonders die leckeren gegrillten Rippchen fanden sehr viel Zuspruch.
Wir wünschen Allen eine tolle Saison 2023 !!!
...
"Das 300-Millionen-Euro-Förderprogramm schafft beste Bedingungen für attraktive Sport- und Bewegungsräume.
Über 18.000 Sportvereine sind im Sportland.NRW beheimatet. Sie leisten einen unschätzbaren Mehrwert für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, sind integrativ und inklusiv. Hier ist Raum für Engagement, hier achten Menschen aufeinander. Hier entstehen Sportkarrieren. Genau da setzen wir mit dem Landesprogramm an, denn das alles braucht aber auch eine Infrastruktur, die modern und sicher ist. Deshalb gehen wir die notwendigen Schritte für die Schaffung von Rahmenbedingungen für zukunftsfeste Infrastruktur im Sport - und das mit Erfolg: Bereits jetzt sind mehr als 60 Millionen Euro bewilligt für rund 900 Maßnahmen in 650 Vereinen.Rund 2.500 weitere Interessensbekundungen liegen bereits vor."Quelle: Website www.sportland.nrw/moderne-sportstaette-20222019 hat das Land NRW ein Förderprogramm für Sportvereine aufgelegt und der TC ´76 Borgholz e.V.hat sich für eine Förderung zur energetischen Sanierung und Modernisierung der Tennisanlage beworben.Der Antrag auf Förderung gemäß dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ wurde am 5.12.2019gestellt. Den Zuwendungsbescheid erhielten wir mit Schreiben vom 27.04.2020 und die Auszahlungvon 80 %...
MdL Goeken zu Besuch beim TC ´76Borgholz e.V.
Wie geht es weiter mit dem Freizeitsport in der Region?
Es geht wieder aufwärts. „Von den Mitgliederzahlen zu Zeiten von Steffi Graf und Borris Becker sind wir noch weit entfernt. Aber das Interesse an unserem Sport wächst wieder“, so der erste Vorsitzende des Borgholzer Tennisvereins, Gerhard Brast, im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Matthias Goeken.Bei seinem Besuch des TC ´76 Borgholz e.V. im August 2020 interessierte sich Herr Goeken für das Vereinsleben in seinem Wahlkreis. Insbesondere wie man die Situation auf dem Lande verbessern könnte.Als Gesprächspartner vor Ort boten ihm neben Gerhard Brast der Sportwart Georg Schulze, der Corona-Beauftragte des Vereins Dr. Hermann Mertens, Pressewart Christian Riefling und Otto von Detten, ein Gründungsmitglied, ausführlichen Einblick.
Der Tennisclub Borgholz 1976 (kurz TC 76) wurde 1976 gegründet.Die Mitgliederzahl war zu Beginn mit über 100 Mitgliedern relativ hoch und sank in den Folgejahren jedoch auf ca. 40 Mitglieder. Heute ist die Mitgliederzahl wieder auf über 50 angestiegenund es wird...
Hiermit laden wir zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung alleVereinsmitglieder herzlich ein.
Termin: Freitag, 4. September 2020Beginn: 19.00UhrTagungsort: Borgholz, Clubhaus TC'76Tagesordnung:
1. Begrüßung, Eröffnung und Jahresbericht2. Protokolle der letzten Mitgliederversammlungen3. Bericht des Sportwartes4. Kassenbericht5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung6. Neuwahl der Kassenprüfer7. Ehrungen langjähriger Mitglieder8. Neuwahlen Vorstand9. Verschiedenes
Mit sportlichem GrußDer Vorstand
HIER gibt es die Einladung nochmal zum Download.
...
Die Tennis-Stadtmeisterschaften im Einzel der Stadt Borgentreich finden in diesem Jahr bereits in der Zeit vom 01. bis 07. Juli 2019 auf der Tennisanlage in Borgholz statt.
Der TC `76 Borgholz lädt hiermit als Ausrichter dieser Veranstaltung recht herzlich ein.
Startberechtigt sind alle Vereinsspieler aus der Stadt Borgentreich und seinen Ortsteilen.
Der Austragungsmodus richtet sich nach der Anzahl der Meldungen.
An welchen Tagen gespielt wird, ist abhängig vom Austragungsmodus (vorgesehen sind die Tage 5.7., 6.7. und 7.7.; ggf. auch 3.7.)
Die Startgebühr beträgt 5 EUR je Teilnehmer.
Anmeldeschluss und Auslosung ist der 30. Juni 2019, 18 Uhr.
Die Anmeldung kann telefonisch bei unserem Sportwart Georg Schulze unter 05645 / 9647, persönlich, zum Beispiel am Trainingstag Mittwochs ab 18 Uhr, oder per e-mail an kontakt@tc76borgholz.de erfolgen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und ein spannendes Turnier, gerne auch von Jugendlichen. Sollten sich mehrere Jugendliche melden, wird unter diesen ein separater Stadtmeister ausgespielt.
Viel Spaß!
...
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.